Tags: GeKo, GeVer, GIS, SAP, Workflow, Prozess, Verfügung, Gesuch, Vorlagen, Automatisierung, Schnittstellen
Im Projekt wurden zwei bestehende Fachanwendungen/Geschäftsverwaltungen durch eGeKo abgelöst.
Ein Fokus war der Plattform-Gedanke: Die eGeKo ist eine ausgereifte, einfach zu bedienende Cloud-Lösung für die Geschäftskontrolle und wurde um spezifische Funktionen für das Amt für Landschaft und Natur erweitert.
Alle notwendigen Prozesse sind abgebildet und können mit minimalen Arbeitsaufwand abgearbeitet werden. Wichtige Schnittstellen wie SAP, GIS und Formularscans stehen zur Verfügung und sind weitestgehend automatisiert.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei eGeKo um eine Cloud-Lösung handelt, war die Involvierung der IT minimal. Im Wesentlichen hat die IT Unterstützung bei Netzwerkthemen sowie Integration bzg. Benutzeranmeldung (SSO) geliefert.
«Während der Konzeptphase haben die Mitarbeiter der ATEGRA wichtigen Input geliefert und Prozesse konnten verbessert/vereinfacht/effizienter gestaltet werden.
Die Umstellung auf eGeKo war im Hinblick auf die Pandemiesituation ein Glücksfall, da die Kollegen im HomeOffice problemlos weiterarbeiten konnten. Dies wäre mit der alten Lösung nicht im gleichen Masse möglich gewesen.
Die Automatisierung durch die diversen Schnittstellen ist eine wesentliche Vereinfachung für die Benutzenden.
Es hat sich gezeigt, dass der ATEGRA WebFileHandler für die effiziente Bearbeitung von Dateianhängen (wie Briefe, Verfügungen) unverzichtbar geworden ist – die Software erleichtert den Benutzenden die Arbeit massiv.»
Kursbeschreibung | Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Informationen für den effizienten Gebrauch von Notes auf dem Notebook. Dazu gehört Repliken holen und verwalten, Replikation steuern und überwachen, Internet-Verbindungen überwachen und einrichten. Wechseln der Arbeitsumgebung u.v.m. |
Kursdauer | ½ Tag |
Kurscode | Ort | Datum | Zeit | Anmeldelink |
NNU-210730-1330 | Zürich | 30. Juli 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NNU-210830-1330 | Zürich | 30. August 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NNU-210928-1330 | Zürich | 28. September 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NNU-211027-1330 | Zürich | 27. Oktober 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NNU-211202-1330 | Zürich | 2. Dezember 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NNU-211217-1330 | Zürich | 17. Dezember 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
Kursbeschreibung | Dieser Kurs richtet sich an erfahrene PC-User und behandelt fortgeschrittene Funktionen von Notes. |
Kursdauer | ½ Tag |
Kurscode | Ort | Datum | Zeit | Anmeldelink |
NPU-210729-1330 | Zürich | 29. Juli 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NPU-210827-1330 | Zürich | 27. August 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NPU-210927-1330 | Zürich | 27. September 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NPU-211026-1330 | Zürich | 26. Oktober 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NPU-211124-1330 | Zürich | 24. November 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NPU-211223-1330 | Zürich | 23. Dezember 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
Kursbeschreibung | Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, die in Ihrer Organisation Notes im Einsatz haben. Wir behandeln die Eigenschaften, Einsatzgebiete, besprechen vorhandene Notes-Anwendungen und zeigen, wie man mit Notes effizient arbeitet. |
Kursdauer | ½ Tag |
Kurscode | Ort | Datum | Zeit | Anmeldelink |
NFU-210728-1330 | Zürich | 28. Juli 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NFU-210826-1330 | Zürich | 26. August 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NFU-211001-1330 | Zürich | 1. Oktober 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NFU-211025-1330 | Zürich | 25. Oktober 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NFU-211130-1330 | Zürich | 30. November 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
NFU-211222-1330 | Zürich | 22. Dezember 2021 | 13:30 Uhr | Jetzt anmelden |
Wir erhalten gerne Post! Wenn Sie wollen, erreichen Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ategra.ch oder telefonisch unter +41 44 392 21 20. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!