„Einfach und unkompliziert“
Das Projekt aus Business-Sicht
Das Angebot von ATEGRA für eGeKo hat uns voll und ganz überzeugt, und wir sind überaus zufrieden mit unserer Entscheidung. Die zweite Hälfte des Jahres 2023 haben wir intensiv für die Einführung der Software genutzt und konnten in kurzer Zeit sowohl unsere Datenablage als auch mehrere Behörden digitalisieren. ATEGRA geht auf unsere spezifischen Bedürfnisse ein und reagiert sehr schnell auf unsere Anfragen.
Das Projekt aus IT-Sicht
Die Einführung von eGeKo in Hagenbuch war ein Organisationsprojekt, kein IT-Projekt. Die Weblösung eGeKo erfordert keinerlei Installationen oder zusätzliche Rechenkapazitäten, was uns die Umsetzung besonders erleichtert hat. Wir sind begeistert, dass die Implementierung so unkompliziert verlief.
Kunden-Statement
„Wir freuen uns, das Einführungsprojekt mit einem gemeinsamen Mittagessen erfolgreich abgeschlossen zu haben. Die Zusammenarbeit mit ATEGRA war stets sehr einfach und effizient. Nun blicken wir gespannt auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und die tägliche Nutzung der benutzerfreundlichen Software.“
„Digitale Transformation in der Gemeinde Sils: Ablösung der bestehenden GeVer-Lösung mit eGeKo von ATEGRA“
Das Projekt aus Business-Sicht
Die Gemeinde Sils i.E./Segl hat Anfang 2023 mit der Einführung einer GeVer-Lösung begonnen. Es zeigte sich im Projekt aber schnell, dass die Kosten der Applikation, insbesondere die wiederkehrenden, sehr hoch waren. Der Gemeindevorstand entschloss sich auf Antrag des Gemeindeschreibers hin, per Anfang 2024 die bestehende Lösung durch eGeKo abzulösen. Der Gemeindevorstand hat den Wechsel auf eGeKo sofort und ohne Probleme umgesetzt für das Sitzungsmanagement. Das gleiche gilt für die Verwaltung. Aufgrund des intuitiven Aufbaues von eGeKo konnte die Konfiguration der Lösung praktisch ausnahmslos mit internen Ressourcen umgesetzt werden. Dabei waren die Mitarbeitenden der Ategra AG stets kompetente Ansprechpartner und Lösungsfinder.
Das Projekt aus IT-Sicht
Die Ablösung des bestehenden Systems erfolgte sehr schnell und professionell. Beide Systemanbieter haben zur Datenmigration Hand geboten, was den Prozess sehr erleichtert hat. Die Datenmigration erfolgte an einem Wochenende und verlief ohne nennenswerte Probleme. Gleichzeitig wurde das Modul Vertragsverwaltung eingeführt.
Kunden-Statement
„Die Ablösung des bestehenden Systems erfolgte sehr schnell und professionell. Beide Systemanbieter haben zur Datenmigration Hand geboten, was den Prozess sehr erleichtert hat. Die Datenmigration erfolgte an einem Wochenende und verlief ohne nennenswerte Probleme. Gleichzeitig wurde das Modul Vertragsverwaltung eingeführt.“
„Modern unterwegs mit eGeKo in Bottenwil und Wiliberg“
Das Projekt aus Business-Sicht
Bottenwil und Wiliberg sind zwei politische Gemeinden mit gemeinsamer Verwaltung. Sie entschieden sich gemeinsam für die Einführung von eGeKo, einer webbasierten GeVer-Lösung, um ihre Verwaltungsprozesse zu optimieren. Durch die gemeinsame Nutzung dieser innovativen Lösung konnten sie ihre Ressourcen bündeln und Synergien schaffen. Mit eGeKo konnten sie ihre Effizienz steigern, indem sie Prozesse automatisierten, Dokumente zentral verwalteten und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbesserten. Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt und hat dazu beigetragen, die Verwaltungsabläufe in beiden Gemeinden zu modernisieren und zu vereinfachen.
Das Projekt aus IT-Sicht
Das System bietet eine robuste und benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung von Dokumenten und Prozessen. Darüber hinaus bietet die Lösung eine skalierbare Infrastruktur, die es den Gemeinden ermöglicht, auch zukünftige Anforderungen problemlos zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit den eGeKo-Projektleitern war äusserst positiv und unterstützend, was zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitrug.
Kunden-Statement
„Die Einführung von eGeKo in unseren Gemeinden hat unsere Verwaltungsabläufe revolutioniert. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfassenden Funktionalitäten konnten wir unsere Effizienz deutlich steigern und Zeit sparen. Besonders beeindruckend ist die Flexibilität von eGeKo, die es uns ermöglicht, schnell Anpassungen vorzunehmen, wie beispielsweise die Einführung eines neuen Registraturplans. Wir sind zufrieden mit der Zusammenarbeit mit dem eGeKo-Team und freuen uns auf die weiteren Möglichkeiten, die uns diese innovative Lösung bietet.“
Wir erhalten gerne Post! Wenn Sie wollen, erreichen Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ategra.ch oder telefonisch unter +41 44 392 21 20. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!