ATEGRA Software Engineering

Editieren von zentral abgelegten Dateien

Es war noch nie so einfach den Usern allen Komfort vom lokalen Editieren zur Verfügung zu stellen und die Daten dennoch zentral auf einem Server abzulegen.
Der Ategra WebFileHandler (AWFH) ist eine einfache und entwickler-freundliche Lösung um ein Online-Editieren von Dateianhängen in Ihrer Applikation anzubieten. Der Ategra WebFileHandler übernimmt die Server-Client-Kommunikation und bietet eine äusserst einfache API. Zögern Sie nicht die Lösung auszuprobieren, einzusetzen und vereinfachen Sie Ihre Entwicklerarbeit.

Wie funktioniert AWFH?

Ablauf aus User-Sicht

  1. User klickt auf den Link zum Bearbeiten einer Word-Datei (als Beispiel einer zentral abgelegten Datei).
  2. Die Word-Datei wird auf dem PC geöffnet (lokale Bearbeitung).
  3. Bei jedem Speichern wir die neueste Version der Word-Datei automatisch im Hintergrund auf den Server geladen.

process_awfh

Für den User unterscheidet sich der Bearbeitungsprozess zu einer lokalen Datei nur noch, indem die Word-Datei durch einen Link oder Button in einer Web-Applikation geöffnet wird.

Technischer Hintergrund

  1. Mittels eines HTTP(s)-Get-Requests wird die Datei vom Server lokal geladen.
  2. Basierend auf der Dateiendung wird die entsprechende im Betriebsystem des Computers referenzierte Applikation gestartet.
  3. Beim Abspeichern wird die Datei per HTTP(s)-Post-Request an den Server gesendet.

Die User editieren die Datei mit der von ihr bevorzugten Applikation, sei es Office 2007, 2016 oder Apache OpenOffice. Falls die IT die Office-Version umstellt – kein Problem, der AWFH funktioniert, wie bis anhin.

Der ATEGRA WebFileHandler arbeitet mit allen üblichen Web-Server zusammen. Einzige Voraussetzung ist, dass der Web-Server HTTP-Post-/Get-Requests versenden und empfangen kann. Sie bestimmen, welche Sicherheitsanforderungen erfüllt werden müssen – der WebFileHandler funktioniert mit dem Protokoll HTTPS, inkl. Client-SSL-Zertifikate.

Kann ich AWFH ausprobieren?

Selbstverständlich, versuchen Sie es gleich jetzt unter http://awfh.ategra.ch/demo!

Folgende Applikationen/Lösungen setzen bereits den AWFH und erleichtern den Usern somit den Arbeitsalltag:

  1. eGeKo – die einfache Geschäftskontrolle aus der Schweiz für smarte Leute
  2. Software für Opferhilfe-Organisationen (SOHO)
  3. GeKo Postlauf

Feedback-Formular

    Wir erhalten gerne Post! Wenn Sie wollen, erreichen Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ategra.ch oder telefonisch unter +41 44 392 21 20. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!